Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ha bind om armen

См. также в других словарях:

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Receptor antagonist — This article is about the biochemistry term. For other uses, see Antagonist (disambiguation). Antagonists will block the binding of an agonist at a receptor molecule, inhibiting the signal produced by a receptor agonist coupling. A receptor… …   Wikipedia

  • Anabolic steroid — cite journal author=Grishkovskaya I, Avvakumov GV, Sklenar G, Dales D, Hammond GL, Muller YA title=Crystal structure of human sex hormone binding globulin: steroid transport by a laminin G like domain journal=EMBO J. volume=19 issue=4… …   Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Jacob Jacobsen — Heðin Brú auf einer Gedenkbriefmarke von 1988 Heðin Brú [heːjɪn brʉu], eigentlich Hans Jacob Jacobsen oder Hans Jákup í Stovuni (* 17. August 1901 in Skálavík, Färöer; † 18. Mai 1987 in Tórshavn) war ein färöisch …   Deutsch Wikipedia

  • Hedin Bru — Heðin Brú auf einer Gedenkbriefmarke von 1988 Heðin Brú [heːjɪn brʉu], eigentlich Hans Jacob Jacobsen oder Hans Jákup í Stovuni (* 17. August 1901 in Skálavík, Färöer; † 18. Mai 1987 in Tórshavn) war ein färöisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heðin Brú — auf einer Gedenkbriefmarke von 1988 Heðin Brú [heːjɪn brʉu], eigentlich Hans Jacob Jacobsen oder Hans Jákup í Stovuni (* 17. August 1901 in Skálavík, Färöer; † 18. Mai 1987 in Tórshav …   Deutsch Wikipedia

  • Judas — 1. Alle seynd Judas meynung, was wolt jhr mir geben, so will ich. – Lehmann, 903, 10. 2. Einmal ein Judas, immer ein Judas. 3. Es wird oft einer heut zum Judas, der gestern noch Elias war. – Winckler, XII, 5. 4. Für Judas Kuss muss man sich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Katze — 1. A Kât luckat efter a Könnang. (Nordfries.) – Johansen, 57. Eine Katze lugt, sieht nach einem Könige. 2. Ain katz vnd ain muz, zwen han in aim huz, ain alt man vnd ain iung wib belibent selten an kib. – Reinmar d.A., 1200. 3. Alle (alte) Katten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»